home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- Laser Design pro Version 1.22 ( Eigendlich nur für die PD-Version gedacht,
- ============================= da dieser das Handbuch ja nicht beiliegt )
-
-
-
- Damit Sie mit der PD - Version der ja kein Handbuch beiliegt einigermaßen
- gut arbeiten können hier noch ein paar Hinweise :
-
-
- -- Die Datei LDPro1.INF erleichtert die Arbeit, da hier die Grundzugriffs-
- pfade für Bilder/Objekte/Listings sowie für GEM und SIGNUM! Fonts ge-
- speichert sind ( Ändern möglich per ASCII-Editor )
-
- Die LDPro1.INF Datei kann ( um Ihnen etwas Freiraum zu gewähren... ) ent-
- weder im Hauptdirektory ODER in einem Ordner mit Namen DATEN oder LDPRO
- stehen... Die Datei wird auf dem Laufwerk gesucht, von dem LDP gestartet
- wurde !
-
- -- Funktionen werden per LINKER Maustaste aufgerufen und per RECHTER Maustaste
- wieder verlassen ( einige auch noch per Taste zusätzlich )
-
- -- Beim Speichern von Bildern/Blöcken müssen Sie nur den Bildnamen eingeben
- der jeweilige Extender wird von LDP automatich angehängt.
-
- -- Einige (z.b. externes Programm aufrufen/ Drucken/ Signum-Font laden u.s.w.)
- Menüpunkte sind nur anwählbar wenn genügend Seicher zur Verfügung steht
- bzw. wenn der Drucker online ist.
-
- -- Beim Schreiben mit SIGNUM!-Fonts wird der Zeichenabstand, Zeilenabstand und
- der Anfangsunkt automatisch gesetzt. Bei Erreichen des Zeilenendes"springt"
- LDP automatisch in die nächste Zeile.Beim Erreichen des Bildendes erscheint
- eine Alertbox...
-
- -- Sollte irgendwer nun so garnicht klarkommen kann er/sie mich gerne anrufen
- bzw. Schreiben ... Nicht zuviel bitte.(Normalerweise nur registrierte User)
-
- -- Von den vielen Sonderfunktionen kann nur Gebrauch machen wer das Handbuch
- hat, sich also die Vollversion zulegt...
-
-
-
-
-
- Nun, denn LDpro...
-